Der TSC Neuwied war mit dabei bei der Aktion „bewegter Advent“ an der Grundschule Waldbreitbach und bot Tanzunterricht an.
Die Landesinitiative "Land in Bewegung" rief gemeinsam mit dem Bildungsministerium, dem Landessportbund und den Sportbünden zur Aktion "Bewegter Advent - Verein(t) in der Schule" auf.
Innerhalb der Kampagne Comeback der Bewegung wurde die Aktion „Bewegter Advent in der Schule“ durchgeführt. Allen Sportvereinen wurde die Möglichkeit geboten, ihr Vereinsangebot in den Schulen zu präsentieren. Somit wurden zum einen Kinder insbesondere nach langer Corona-Pause wieder in Bewegung gebracht und zum andern hatten Vereine die Möglichkeit, neue Mitglieder für sich zu gewinnen.
Das Ministerium für Bildung hatte die geförderten Projekte auf alle Schulen (Grundschulen, weiterführende Schulen, Förderschulen, Berufsbildende Schulen und Integrierte Gesamtschulen) erweitert.
Die Ausgestaltung des Sportangebotes war dabei den Vereinen völlig frei überlassen worden, alles war möglich.
Auch der TSC Neuwied nahm an dieser Aktion in der Grundschule Waldbreitbach mit dem Angebot von Tanzunterricht teil. Um den unterschiedlichen Klassen bzw. Alter der Kinder gerecht zu werden wurden zwei Aktionen a drei Tage durchgeführt. So ist es gelungen, möglichst viele Kinder in Bewegung zu bringen. Insgesamt waren es vier Klassen an der Grundschule Waldbreitbach.
Der TSC Neuwied hat dafür den Spitzentrainer Klaus Genterczewsky an die Schule gesendet, weil er die Kinder motivieren kann und über große Erfahrung in der Unterrichtung von Groß und Klein verfügt.
Klaus Genterczewsky war erfolgreicher Turniertänzer in der höchsten Tanzklasse (S-Klasse der Sonderklasse) und ist Trainer A. Die Trainer A-Lizenz ist die höchste Lizenz im Tanzsport und berechtigt Weltspitzenpaare zu unterrichten. Klaus Genterczewsky hat etliche Erfolge aufzuweisen z.B. 5-facher Landesmeister der S-Klasse, 2.Platz der deutschen Rangliste 2015 und 6.Platz der Weltrangliste 2015 und vieles mehr.
Die erste Aktion von Dienstag 06.12.2022 bis Donnerstag, den 08.12.2022 die Klasse 2 und die zweite Gruppe mit den Kindern der Klasse 3.
Die zweite Aktion von Dienstag 13.12.2022 bis Donnerstag, den 15.12.2022 die Klasse 1 und die zweite Gruppe mit den Kindern der Klasse 4.
Insgesamt wurde Tanzunterricht an sechs Tagen für 56 Schülerinnen und Schüler angeboten und durchgeführt.
Alle Schüler und Schülerinnen hatten großen Spaß und Freude an der Bewegung, dies haben auch die Lehrer nochmal bestätigt!
4 Januar 2023, von Helmut Kerschsieper