Der TSC Neuwied mit LaBlast auf dem Deichstadtfest
Am Sonntagmittag herrschte auf Bühne 3 des Deichstadtfests in Neuwied ausgelassene Stimmung: Melanie Anhäuser begeisterte die Zuschauer und die Kursteilnehmer des TSC Neuwied mit einer mitreißenden LaBlast-Vorführung. Trotz der noch nicht fertiggestellten Straße und dem ungewohnten Untergrund aus Sand und Schotter ließen sich die Teilnehmenden nicht beirren – im Gegenteil: 45 Minuten lang wurde getanzt, geschwitzt und gelacht. Der aufgewirbelte Staub war sichtbares Zeichen für die Energie und den Spaß, die diese LaBlast-Session auszeichneten.
LaBlast ist weit mehr als ein gewöhnliches Workout: Es verbindet Fitness und Tanz auf einzigartige Weise. Das Besondere daran? Man braucht keinen Tanzpartner! Im Soloprogramm werden Elemente klassischer Paartänze wie Cha-Cha-Cha, Salsa, Quickstep, Tango und Walzer vermittelt – und das ganz ohne komplizierte Choreographien. Stattdessen steht das Tanzerlebnis im Mittelpunkt, sodass jeder auf seinem Level mitmachen kann. So wird das Training zum „versteckten“ Tanzkurs und sorgt gleichzeitig für ein effektives Workout.
Melanie Anhäuser, lizenzierte Kursleiterin im TSC Neuwied, ist ein echtes Multitalent:
Übungsleiterin B DOSB Sport in der Prävention
Lizenzierte DANCIT Instructorin
Zertifizierte LaBlast Fitness Trainerin
Mit ihrer motivierenden Art gelingt es ihr, auch Tanzneulinge und Fitnessbegeisterte gleichermaßen mitzureißen. Nach der Session gingen alle Teilnehmer „ausgepowert, aber voller Energie und mit einem breiten Grinsen im Gesicht“ nach Hause – ein schöner Beweis, wie viel Spaß Bewegung machen kann!
Die LaBlast-Vorführung von Melanie Anhäuser war ein echtes Highlight des Deichstadtfests 2025. Sie zeigte eindrucksvoll, wie Tanz und Fitness Menschen zusammenbringen und für gute Laune sorgen. Wer Lust bekommen hat, kann beim TSC Neuwied jederzeit einsteigen – ganz ohne Vorkenntnisse und ohne Tanzpartner!
Weitere Informationen zu LaBlast und den Kursen von Melanie Anhäuser gibt es direkt beim TSC Neuwied. Einfach mal reinschauen und mitmachen!
13. Juli 2025 von Helmut Kerschsieper